Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

ARD Radiofestival 2025. Konzert / Oper

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Carl Millöcker: "Pizzicato-Walzer" (Nürnberger Symphoniker: Christian Simonis) Johann Friedrich Fasch: Fagottkonzert (Sergio Azzolini, Fagott; La Stravaganza Köln) Ludwig van Beethoven: "Mödlinger Tänze" (Orchester der Wiener Volksoper: Paul Angerer) George Gershwin: "I got rhythm" (Jean-Yves Thibaudet, Klavier; Baltimore Symphony Orchestra: Marin Alsop) Johann Sebastian Bach: Konzert A-Dur, BWV 1055 R (Alexej Ogrintschuk, Oboe d'amore; Schwedisches Kammerorchester: Alexej Ogrintschuk) Ferenc Erkel: "Hunyadi László", Palotache (Danubia Symphony Orchestra: Domonkos Héja)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Ihr Morgen - Ihre Musik Mit Benedikt Schregle 6.30 Klassik aktuell 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.20 Klassik aktuell 7.40 Klassik aktuell 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.20 Klassik aktuell 8.40 Was heute geschah - der Musikkalender 18.7.1919: Jayachamaraja Wodeyar Bahadur, Musikmäzen und letzter Maharadscha von Mysore, wird geboren Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Mit Clemens Nicol Robert Schumann: Arabesque C-Dur, op. 18 (Jean-Yves Thibaudet, Klavier) Johann Sebastian Bach: Konzert nach der Flötensonate C-Dur, BWV 1032 (Magali Mosnier, Flöte; Stuttgarter Kammerorchester: Michael Hofstetter) Amy Beach: Romanze (Midori, Violine; Robert McDonald, Klavier) Jerry Goldsmith: "Fireworks" (London Symphony Orchestra: Jerry Goldsmith) Felix Mendelssohn Bartholdy: "Die Hebriden", Ouvertüre (Gewandhausorchester Leipzig: Kurt Masur) Joseph Haydn: Scherzando E-Dur, Hob. II/37 (Haydn-Ensemble Berlin) 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Giuseppe Verdi: "Aida", Ouvertüre (MDR-Sinfonieorchester: Jun Märkl) Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie A-Dur, Wq 182, Nr. 4 (Ostrobothnian Chamber Orchestra: Sakari Oramo) Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert D-Dur, KV 451 (Mitsuko Uchida, Klavier; English Chamber Orchestra: Jeffrey Tate) Gioacchino Rossini: Streichersonate Nr. 3 C-Dur (I Musici) 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Franz Ignaz Beck: Sinfonie Es-Dur, op. 1, Nr. 4 (New Zealand Chamber Orchestra: Donald Armstrong) Antonio Vivaldi: Konzert d-Moll, RV 540 (Giangiacomo Pinardi, Laute; Europa Galante, Viola d'amore und Leitung: Fabio Biondi) Claude Debussy: "La mer" (Orchestre Métropolitain: Yannick Nézet-Séguin) Franz von Suppé: "Pique-Dame", Ouvertüre (Wiener Philharmoniker: Zubin Mehta)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.03 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Christopher Mann In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 18.7.1919: Jayachamaraja Wodeyar Bahadur, Musikmäzen und letzter Maharadscha von Mysore, wird geboren 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.03 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik & Aktuelles aus der Klassikszene Mit Julia Schölzel 16.15 Klassik aktuell 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 18.7.1919: Jayachamaraja Wodeyar Bahadur, Musikmäzen und letzter Maharadscha von Mysore, wird geboren 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Klassik aktuell 17.40 Klassik aktuell Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.03 Uhr
BR-KLASSIK - Kammermusik

18.30 Uhr
Gabriel Fauré: "Pénélope"

21.15 Uhr
Schubertiade Schwarzenberg

Francesco Piemontesi, Klavier Franz Schubert: Sonate D-Dur, D 850 - "Gasteiner Sonate" Franz Liszt: Sonate h-Moll Aufnahme vom 28. Juni 2025

22.15 Uhr
BR-KLASSIK - Kammermusik

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
ARD Radiofestival 2025. Jazz

Stimmen und Stimmung - When Jazz Meets Barock Improvisation ist für den Jazz elementare Grundlage und hat auch im Barock eine wesentliche Rolle gespielt Im Barock war es musikalisch wichtig, Spannungen und Gefühle auszudrücken Moderation: Manuela Krause (WDR)

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert c-Moll, op. 37 (Francesco Piemontesi, Klavier; SWR Symphonieorchester: Roger Norrington) Robert Schumann: "Nachtlied", op. 108 (SWR Vokalensemble Stuttgart; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Hans Zender) Charles Koechlin: Sonatine, op. 194, Nr. 1 (Lajos Lencsés, Oboe d'amore; SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart) Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Roger Norrington) Felix Mendelssohn Bartholdy: Sechs Lieder ohne Worte, op. 102 (Michael Korstick, Klavier) Richard Strauss: "Macbeth", op. 23 (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: François-Xavier Roth)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Gaetano Brunetti: Sinfonie Nr. 26 B-Dur (Concerto Köln) Maurice Ravel: "Valses nobles et sentimentales" (Michael Endres, Klavier) Cécile Chaminade: "Callirhoë", Ballettsuite (Orchestre National de Metz: David Reiland) Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Es-Dur, KV 428 (Salagon Quartett) Felix Mendelssohn Bartholdy: "Lauda Sion", op. 73 (Ruth Ziesak, Sopran; Helene Schneiderman, Alt; Christoph Prégardien, Tenor; Gotthold Schwarz, Bass; Kammerchor Stuttgart; Deutsche Kammerphilharmonie: Frieder Bernius)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Alexander Borodin: Sinfonie Nr. 3 a-Moll (Göteborger Sinfoniker: Neeme Järvi) Ralph Vaughan Williams: "Five mystical songs" (Bryan Rayner Cook, Bariton; London Philharmonic Choir; London Philharmonic Orchestra: Bryden Thomas) Johann Gottlieb Graun: Violinkonzert d-Moll (Ilja Korol, Violine; Wiener Akademie: Martin Haselböck)